Rekrutierung 2024
Rekrutierung 2024
"Begrenzen Sie nicht Ihre Herausforderungen, fordern Sie Ihre Grenzen heraus"
Sie brauchen eine echte Herausforderung? Der AMZ setzt alles daran, einen elektrischen Rennwagen zu bauen, der die Besten der Besten schlagen kann! Kommen Sie und schließen Sie sich unserem Team an, um die nächste Generation von AMZs Formula-Student Fahrzeug zu bauen! Tauchen Sie tief in die faszinierende Technologie ein, die unser Fahrzeug auf ein Performance-Level bringt, das Ihre Vorstellungskraft übersteigt.
Bewerbungen
Die Driverless Anmeldungen für die Saison 2023/24 sind eröffnet.
Tag der offenen Tür 2024
Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür in Dübendorf Mai 2024! Weitere Informationen und einen Anmeldelink für den Tag der offenen Tür finden Sie hier zu einem späteren Zeitpunkt.
Werden Sie Mitglied in unserem Elektroteam
Informationsveranstaltungen
- MAVT FOCUS PROJECT INFORMATIONSVERANSTALTUNG: offen Das AMZ Racing Team sucht stets begeisterte Jungingenieure! Du bist Student/in an einer Schweizer Fachhochschule, Universität oder ETH Zürich. Zudem bist du neugierig, motiviert und begeisterst dich für den Motorsport? Dann bewirb dich bei uns und nutze die Chance, im erfolgreichsten Formula Student Electric Team der Welt mitzuarbeiten! Du erhälst die einmalige Gelegenheit, praktische Projektarbeit zu sammeln und eigenen Ideen vom Papier in die Realität umzusetzen und in der Praxis zu testen.
Ab dem Mai 2024 kannst du dich für die Saison 2024/2025 bewerben.
Bewerbungsinformationen für MAVT- und ITET Focus-Studierende
- EINREICHUNGSFRIST FÜR DIE BEWERBUNG: Anfangs Juni
- TERMINE FÜR DIE VORSTELLUNGSGESPRÄCHE: Mitte Juni
- BESTÄTIGUNG BIS: Ende Juni
- Bewerbung per Post an: recruiting@amzracing.ch und thomatan@ethz.ch (die Bewerbung muss an beide Adressen geschickt werden) und über das Bewerbungsformular von D-MAVT (muss über beide Adressen geschickt werden)
Für die Bewerbung sind ein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eine aktuelle Notenübersicht von MyStudies erforderlich. Im Rahmen des Schwerpunktprojekts können 20 Leistungspunkte erworben werden (14 ECTS Schwerpunktprojekt, 6 ECTS begleitende Vorlesung).
Bewerbungsinformationen für Freiberufler (beliebiger Studiengang & Studienjahr)
- DEADLINE FÜR DIE BEWERBUNG: Mitte Juni
- TERMINE FÜR DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH: Ende Juni
- BESTÄTIGUNG BIS: Anfangs Juni
- BEWERBUNG PER POST AN: recruiting@amzracing.ch Es gibt keine festgelegte Teilnehmerzahl für Freiberufler. Das Projekt kann parallel zu den Kursen durchgeführt werden. Für die Bewerbung sind ein Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben erforderlich.
Bewerbungsinformationen für andere Projektteilnahmen
- KEINE SPEZIFISCHEN FRISTEN
- BEWERBUNG PER MAIL AN: recruiting@amzracing.ch Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, sich am AMZ Racing Team zu beteiligen. Im Rahmen des Projekts können Semester- und Masterarbeiten geschrieben werden. Die Betreuer müssen von den Studenten selbst organisiert werden, das AMZ hilft aber bei der Themenfindung.
After the first contact, the details will be clarified individually.
Nach der ersten Kontaktaufnahme werden die Details individuell geklärt.
Join our driverless team
Rekrutierung beginnt jetzt.
Die Mitarbeit in unserem Team bedeutet die Implementierung von Software/Hardware und/oder die Übernahme von Verantwortung in den folgenden Modulen:
Wahrnehmung
Sie bauen die Sinne des Autos. Entwickeln Sie ein Kamerasystem und werden Sie kreativ mit den neuesten Bildverarbeitungsalgorithmen und maschinellem Lernen. Oder arbeiten Sie mit der neuesten LiDAR-Technologie, um so viele Zapfen wie möglich zu erkennen. Vielleicht verschmelzen Sie sie sogar miteinander, um eine leistungsstarke Pipeline aufzubauen und die Grenzen der Fahrgeschwindigkeit zu erweitern.
Schätzung
Kombinieren Sie die Eingaben von mehreren Sensoren, um eine genaue Schätzung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu erhalten, erstellen Sie eine Karte der Strecke während der Fahrt mit einem komplexen SLAM-Algorithmus oder planen Sie den besten Weg zur Navigation auf der Strecke.
Kontrolle
Hier geht es darum, das Auto an seine Grenzen zu treiben. Planen Sie die optimale Flugbahn auf der Strecke und entwickeln Sie die Algorithmen, die die vielen leistungsstarken Aktuatoren steuern, um schließlich schneller als ein menschlicher Fahrer zu sein.
Software-Infrastruktur
Aufbauen Sie auf dem Rahmenwerk, um die Software in das Auto zu integrieren, oder verbessern und erweitern Sie unser automatisiertes Testsystem, das auf unserem hauseigenen Server läuft, um Codeverbesserungen zu ermöglichen, ohne auf die Teststrecke zu gehen. Auf der Hardwareseite entwickeln wir einen Computer, der schnell genug ist, um die fahrerlose Pipeline mit hoher Geschwindigkeit auszuführen, und der robust genug ist, um die harten Bedingungen an Bord eines Rennwagens zu überstehen.
Simulation und Datenanalyse
Mit der High-Fidelity-Simulation kann die Software entwickelt, getestet und abgestimmt werden, noch bevor man auf die Rennstrecke geht. Die genaue Modellierung der physikalischen Grundlagen eines autonomen Rennwagens sowie all seiner hochmodernen Sensoren ist eine faszinierende Herausforderung. Sie werden in der Lage sein, diesen Simulator zu konzipieren und zu bauen: Ziel ist es, ein leistungsfähiges und intuitives Werkzeug nicht nur für das Testen der autonomen amz-Pipeline, sondern auch für die Entscheidungsfindung und die Analyse von Szenarien zu entwickeln